Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download HOT-649A
Tabellen zur Konfiguration von HOT-649a
Chipsatz
Intel 440BX PCIset
mit Adaptec SCSI Controller (AIC-7890/3860)
CPU Unterstützung: Dual Pentium-II/III Mainboard
Intel Pentium III Prozessor 450/100 bis 600/100 MHz (Slot 1)
Intel Pentium II Prozessor 350/100 bis 500/100 MHz (Slot1)
Intel Pentium II Prozessor 233/66 bis 333/66 MHz (Slot1)
Celeron Prozessor 266/66 bis 333/66 MHz (nur einzeln) (Slot1)
mit PPGA-zu-Slot1-Adapter HOT-C001: Celeron PPGA 300/66 ... 500/66
Bei Celeron-Prozessoren muß der Multiplikator nicht eingestellt werden; manuelle Einstellungen sind wirkungslos.
Anschluß für CPU- und AGP-Lüfter auf dem Mainboard vorhanden.
Erweiterungssteckplätze
1 x A.G.P. 66/133MHz, 3,3V (Accelerated Grafics Port Interface)
4 x 32 Bit PCI
3 x 16 Bit ISA
Onboard SCSI Controller
bis zu 80 MB/s Durchsatz auf dem Ultra2 SCSI-Bus,
unterstützt eine Kombination aus 16-Bit Ultra2 SCSI-Geräten und herkömmlcihen 8- und 16-Bit Standard- und UltraWide-Geräten.
Unterstützt die neuartigen LVD-Geräte (Low Voltage Differential) und herkömmliche Single-ended SCSI-Geräte.
Onboard IDE Controller
2-Kanal Enhanced PCI IDE
für bis zu 4 IDE Geräte
"Ultra 33" DMA IDE fähig PIO Mode bis 4 DMA Mode 2 (Busmaster-fähig)
Hardware Überwachung:
Temperatur-, Spannungs- und Lüfter-Überwachung mit Alarmfunktion.
Mitgelieferte Software: Shuttle System Manager
Treiber Disketten / CDROM
Spacewalker Windows-95-Patch zur richtigen Erkennung der Hardwarekomponenten,
Adaptec SCSI Treiber,
Shuttle System Manager
weitere Schnittstellen
1 x Diskette (bis zu 2,88 MB)
1 x Parallel (SSP/EPP/ECP)
2 x Seriell (16550 kompatibel, Fifo)
1 x Infrarot (COM2 kann für Infrarot-Kommunikation konfiguriert werden, IrDA-Adapter nicht im Lieferumfang)
1 x PS/2-Maus
1 x PS/2-Tastatur
2 x USB
Hauptspeicher
4 x 168-Pin DIMM-Sockel
für bis zu 1024 MB Speicher
unterstützt werden SDRAM oder EDO DRAM Module
mit 8, 16, 32, 64, 128 und 256 MB Größe.
Konfigurierbar für Fehlererkennung und Fehlerkorrektur (EC und ECC).
Power Management
Stromsparmodi: Doze, Standby und Suspend
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
Ein/Aus-Taster mit zwei Funktionen: Suspend-Sparmodus / Soft-Aus
BIOS
Award PnP Green BIOS v4.51PG,
2 MBit Flash EPROM
Abmessungen
nur 30,5 x 24 cm,
ATX-Format.
Nützliche Querverweise zu diesem Thema:
Bei Verwendung von nur einer CPU
muß der freie Prozessor-Sockel mit dem mitgelieferten Terminator bestückt werden. Celeron-Prozessoren können nur einzeln verwendet werden.
Dual-Processing unter Windows NT:
Für den Betrieb mit zwei Prozessoren sind Celeron-Prozessoren nicht geeignet. Eine Windows-NT-Installation, die nur mit einem Prozessor durchgeführt worden ist, läßt sich nicht nachträglich ohne weiteres für den Dual-Betrieb einsetzen. Es muß also bereits die Installation mit zwei Prozessoren durchgeführt werden.
Adaptec Controller und Windows NT:
Der Adaptec SCSI Controller (AIC-7890/3860) wird von Windows NT 4.0 nicht unterstützt. Zur Installation darf nicht von der Windows NT Installations-CDROM gebootet werden, sondern von Diskette. Nur hier hat man die Möglichkeit, die Installations-Routine zu unterbrechen, um die benötigten Treiber einzubinden.
Bios-Version
Während des Boot-Vorgangs wird die Bios-Version angezeigt, zB: "649AS015" . Die ersten vier Ziffern beschreiben das Mainboard, hier: HOT-649a. Die beiden letzten Ziffern bezeichnen die Versionshöhe. (Hexadezimale Zählweise: 0, 1, 2, ..., 9, A, B, C, D, E, F, 10, ...) Das Flash-EPROM hat eine Größe von 2 Mbit. Das für ein Flash-Update benötigte AWARD Flash-Programm muß mindestens Version 60A sein.
Dateien zu diesem Thema hier downloaden:
Nächstes Kapitel: Tabellen zur Konfiguration von HOT-649a