Übergeordnetes Kapitel: Prozessoren (CPUs)

<>Intel Pentium MMX Prozessor (P55C)

Untergeordnete Kapitel:
Intel Pentium MMX (P55C) läuft nicht mit 200/233 MHz?
Technische Daten

Technische Angaben zu Strom / Spannung / Verlustleistung

P55C-166

P55C-200

P55C-233

Kernspannung Vcore

2,8V (max. 4,75A)

2,8V (max. 5,7A)

2,8V (max. 6,65A)

Input-/Output Vio

3,3V (max. 0,45A)

3,3V (max. 0,65A)

3,3V (max. 0,75A)

Leistung Pmax/Ptyp

17,2W / 10,3W

20W / 12W

28,3W / 17W

Beachten Sie, daß die Intel Pentium P55C (MMX) mit zweifacher Spannung betrieben wird, und daher auf HOT-541 und HOT-553 ein zusätzliches Spannungsregler-Modul HOT-105 oder HOT-106 erforderlich ist. Sollte die CPU lediglich als "Pentium 200 MHz S-Series" angezeigt werden, ist dies unerheblich für die Betriebssicherheit. Die Anzeige "MMX" erfolgt nur von den neueren Bios-Versionen

Mainboard

P55C MMX richtig angezeigt ab Bios-Version:

HOT-541

541WxQ13 (x = U,S,N) Hinweise zum Update beachten!

HOT-553

553WUQ07 Hinweise zum Update beachten!

HOT-555,
HOT-557 V1.32,
HOT-559 V1.3

55XWUQ07

Der interne Cache des Intel Pentium MMX Prozessors ist gegenüber seinem Vorgänger ohne MMX doppelt so groß. Dies allein bringt 15-20% Performance-Steigerung bei Standardanwendungen.

<>Intel Pentium MMX (P55C) läuft nicht mit 200/233 MHz?

Lötseite des Mainboards

Meldet das Bios 166 MHz CPU-Takt, obwohl das Mainboard auf 200 bzw. 233 MHz eingestellt worden ist?

Der interne Takt eines Prozessor wird durch Vervielfachen des Systemtakt abgeleitet. Das Verhältnis wird über die beiden Pins „BF0“ und „BF1“ eingestellt. Der Pentium-Prozessor mit MMX-Erweiterung wird jedoch etwas anders angesteuert als sein Vorgänger, wenn das Taktverhältnis größer als 2,5fach eingestellt werden soll. Einige ältere Mainboards benötigen daher eine Hardware-Modifikation, damit der Takt-Multiplikator einer Pentium-MMX-CPU auch auch höhere Werte als 2,5 eingestellt werden kann.

Falls also die Pentium MMX CPU (P55C) auf einem Mainboard HOT-541, HOT-553, HOT-555, HOT-557 oder HOT-559 trotz 200 MHz-Einstellung nur mit 166 MHz angezeigt wird, dann läßt sich dieses durch Einlöten eins 1 kOhm SMD-Widerstandes, wie in der Skizze gezeigt, beheben. Die Arbeit ist mit möglichst niedriger Temperatur auszuführen und geschieht auf eigene Gefahr. Bei entstehenden Schäden werden Garantie- und Schadenersatzleistungen abgelehnt. Bei HOT-555 Version 1.53 ist diese Änderung bereits im Layout integriert.

Nach dieser Änderung ist nur bei Verwendung der IBM/Cyrix 6x86 CPU (abweichend von älteren Handbüchern) folgender Jumper unbedingt zusätzlich zu setzen:

Mainboard

bei 6x86 CPU beachten:

HOT-541 und HOT-553

Jumper 3 schließen

HOT-555 Version 1.4x

Jumper 23 schließen

HOT-555 Version 1.5x

SW1 Pin 7-8 schließen

HOT-557 Version 1.32

Jumper 23 schließen

<>Technische Daten

aus: http://users.erols.com/chare/elec.htm
Intel Pentium with MMX technology (P55C)
  Core
Voltage
Abs. Max.
Core
Voltage
I/O
Voltage
Abs. Max.
I/O
Voltage
Max.
Core
Amp.
Max.
I/O
Amp.
Typical
Power
Dissipation
Maximum
Power
Dissipation
Max.
Case
Temp.
P55C-166 2.8V
(2.7V~2.9V)
3.7V 3.3V
(3.135V~3.6V)
4.0V 4.75A 0.54A 6.1W 13.1W 70° C
P55C-200 2.8V
(2.7V~2.9V)
3.7V 3.3V
(3.135V~3.6V)
4.0V 5.7A 0.65A 7.3W 15.7W 70° C
P55C-233 2.8V
(2.7V~2.9V)
3.7V 3.3V
(3.135V~3.6V)
4.0V 6.5A 0.75A 7.9W 17W 70° C
P55C Notes:


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.