Untergeordnete Kapitel:
Der 6x86 Prozessor auf HOT-541 und HOT-553
Bezeichnungen
Cyrix/IBM 6x86 P200+
Technische Daten zu 6x86/L Prozessoren
Projektname: M1
als Single- oder Dual-Voltage-Type erhältlich (s.u.)
besonders bei der Single-Voltage-CPU auf gute Kühlung achten
Taktverhältnis 2:1 nicht variabel
16 kB Cache für Daten und Code (unified)
von Cyrix entwickelt und von IBM Microelectronics gefertigt
Die Mainboards HOT-541 und HOT-553 unterstützen Cyrix/IBM 6x86 bis P120+ ohne zusätzliche Maßnahmen. Die 6x86er CPUs ab P150+ und alle 6x86L CPUs benötigen jedoch ein zusätzliches Spannungsregler-Modul HOT-105 oder HOT-106, welches in den sogenannten VRM-Sockel gesteckt wird, der neben dem CPU-Sockel zu finden ist.
Insbesondere ist darauf zu achten, welche Spannungsversorgung die vorliegende CPU hat.
6x86 bedeutet "Single Voltage": nur eine Versorgungsspannung - in der Praxis kommen entweder 3,3 oder 3,52 Volt vor
6x86L bedeutet "Dual Voltage": zweifache Spannungsversorgung - 2,8V für den Prozessorkern (Vcore) und 3,3V für die Ein-/Ausgangstreiber (Vio).
Beispiel für Cyrix 6x86 CPU:
6x86-P166+ GP |
Name: 6x86
P-Rating: 90+ 120+ 133+ 150+ 166+ 200+
Interne Frequenz: 100, 110, 120, 133, 150
Nennspannung: 3,3 3,52 2,5 2,7 Volt
Spannungsbereich:
(Dies ist eine Single-Voltage CPU)
Voller Bereich: 3,15 - 3,70 Volt
Code (016): 3,15 - 3,45 Volt
Code (028): 3,40 - 3,70 Volt
Nur bei IBM 6x86:
Spannungsangabe:
2V2 = 3,3V
2V7 = 3.52V
Beispiel für Cyrix 6x86L CPU:
6x86L-P166+ GP |
Name: 6x86L (Vio=3,3V / Vcore=2,8)
P-Rating: 166+ 200+
Interne Frequenz: 133, 150 MHz
Spannung
Vcore (CPU-Kern) = 2,8V
Vio (Input/Output) = 3,3V
(Dies ist eine sogenannte Dual-Voltage-CPU)
Dieser Prozessor wird intern mit 150 MHz getaktet und läßt nur ein Teilerverhältnis von 2:1 zu. Hieraus ergibt sich ein Systemtakt von 75 MHz. Dieser Systemtakt ist auf vielen Spacewalker Mainboards einstellbar, jedoch kann der Hersteller für den Betrieb außerhalb der Spezifikation ein einwandfreies Betriebsverhalten nicht mehr garantieren. Der Hauptgrund liegt darin, daß auch PCI-Komponenten, Speicher usw. außerhalb der Spezifikation betrieben werden. Nicht alle Komponenten arbeiten hiermit fehlerlos (insbesondere einige SCSI-Hostadapter). Ein Test ist unbedingt erforderlich. Allgemein gilt: Der Systemtakt wirkt sich entscheidend auf den Datendurchsatz aus, und sollte möglichst hoch gewählt werden.
Mainboard | Systemtakt 75 MHz | Teilerverhältnis 2:1 |
HOT-555 V1.5x | SW1: 3-4 schließen und... | ... SW1: 7-8 schlließen |
HOT-557 V1.32 | JP36: 1-2 schließen | JP23 schließen |
HOT-557 V1.5 | JP36: 1-2 schließen | JP23: 1-2 schließen |
JP37: 3-4 schließen | JPA: 1-2 schließen | |
HOT-559 V1.3 | JP21: 3-4 schließen | JP27 schließen |
HOT-559 V1.5 | JP21: 3-4 schließen | JP27: 1-2 schließen |
JP36: 1-2 schließen | JP23 schließen |
Bei neueren P5-Mainboards ist die Einstellung dem Handbuch zu entnehmen.
aus: http://users.erols.com/chare/elec.htm
Cyrix/IBM/SGS-Thomson 6x86 (M1/M1R) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Voltage | Abs. Max. Voltage | Typ. Amp. | Max. Amp. | Maximum Power Dissipation | Max. Case Temp. | |
M1-PR90+ (80MHz) | 3.3 (3.15V~3.6V) | 4.0V | 3.9A | 4.7A | 16.92W | 70° C |
M1-PR120+ (100MHz) | 3.3 (3.15V~3.6V) | 4.0V | 4.5A | 5.4A | 19.44W | 70° C |
M1R-PR133+ (110MHz) | 3.3 (3.15V~3.6V) | 4.0V | 4.8A | 5.8A | 20.88W | 70° C |
M1R-PR150+ (120MHz) | 3.3 (3.15V~3.6V) | 4.0V | 5.1A | 6.1A | 21.96W | 70° C |
M1R-PR150+ (120MHz) | 3.52 (3.15V~3.6V) | 4.0V | ?A | ?A | ?W | 70° C |
M1R-PR166+ (133MHz) | 3.3 (3.15V~3.6V) | 4.0V | 5.5A | 6.6A | 23.76W | 70° C |
M1R-PR166+ (133MHz) | 3.52 (3.15V~3.6V) | 4.0V | ?A | ?A | ?W | 70° C |
M1R-PR200+ (150MHz) | 3.52 (3.15V~3.6V) | 4.0V | 5.9A | 7A | 25.2W | 70° C |
Cyrix/IBM 6x86L (M1L) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Core Voltage | Abs. Max. Core Voltage | I/O Voltage | Abs. Max. I/O Voltage | Typ. Core Amp. | Max. Core Amp. | Typ. I/O Amp. | Max. I/O Amp. | Max. Power Diss. | Max. Case Temp. | |
M1L-PR120+ (100MHz) | 2.9V (2.63V~2.97V) | 3.3V | 3.3V (3.15V~3.45V) | 4.0V | 3.9A | 4.7A | 0.06A | 0.075A | 11.15W | 70° C |
M1L-PR133+ (110MHz) | 2.9V (2.63V~2.97V) | 3.3V | 3.3V (3.15V~3.45V) | 4.0V | 4.1A | 5.0A | 0.065A | 0.08A | ?W | 70° C |
M1L-PR150+ (120MHz) | 2.9V (2.63V~2.97V) | 3.3V | 3.3V (3.15V~3.45V) | 4.0V | 4.4A | 5.3A | 0.07A | 0.085A | 12.63W | 70° C |
M1L-PR166+ (133MHz) | 2.9V (2.63V~2.97V) | 3.3V | 3.3V (3.15V~3.45V) | 4.0V | 4.7A | 5.6A | 0.075A | 0.09A | 13.6W | 70° C |
M1L-PR200+ (150MHz) | 2.9V (2.63V~2.97V) | 3.3V | 3.3V (3.15V~3.45V) | 4.0V | 5.0A | 6.0A | 0.085A | 0.1A | 14.85W | 70° C |