<>Grafikkarten

Untergeordnete Kapitel:
Übersicht
GX26 - GeForce3 Ti200, 64MB DDR, TV
GF60D - GeForce3, 64MB DDR, TV, DVI
GF56D - GeForce2 GTS Pro, 64MB DDR, TV
GF57D - GeForce2 Ti, 64MB DDR, TV
GF50D - GeForce2 GTS Pro, 32MB DDR
GF42/GF48 - GeForce2 MX 400, 32/64MB SDR, TV
GF40 - GeForce2 MX 400, 32MB SDR
GF34/GF32 - GeForce2 MX, 32MB SDR, (TV)
GF24D - GeForce2 MX 200, 32MB DDR
GF20/GF22 - GeForce2 MX 200, 32MB SDR, (TV)
GM32 - TNT2 M64, 32MB SDR
VA32 - SiS 305, 32MB SDR
VA28 - SiS 6326, 8MB SDR
HOT-158(T) - Intel 740, 8MB, (TV)
HOT-155/161 - SiS 6326, 4/8MB, (TV)
HOT-183 PCI - S3/Trio64V2
HOT-181 PCI - S3/Trio64V+
HOT-13x PCI - IGA 168x
ATI Grafiktreiber Download

<>Übersicht

Grafikkarte
Bezeichnung
Grafikprozessor Speicher etc.
Chip-Bezeichnung Verarbeitung Fillrate Bandbreite RAMDAC Interface Größe
GX26 GeForce3 Ti200 256 Bit ??? 7,36GB/s 350MHz 128Bit 64MB DDR TV-Out
GF60D GeForce3 256 Bit 800M/s 7,36GB/s 350MHz 128Bit 64MB DDR TV-Out, DVI
GF57D GeForce2 Ti 256 Bit 800M/s 6,4GB/s 350MHz 128Bit 64MB DDR TV-Out
GF56D GeForce2 GTS Pro 256 Bit 800M/s 6,4GB/s 350MHz 128Bit 64MB DDR TV-Out
GF50D GeForce2 GTS Pro 256 Bit 800M/s 6,4GB/s 350MHz 128Bit 32MB DDR  
GF48 GeForce2 MX400 256 Bit 400M/s 2,7GB/s 350MHz 128Bit 64MB SDR TV-Out
GF42 GeForce2 MX400 256 Bit 400M/s 2,7GB/s 350MHz 128Bit 32MB SDR TV-Out
GF40 GeForce2 MX400 256 Bit 400M/s 2,7GB/s 350MHz 128Bit 32MB SDR  
GF34 GeForce2 MX 256 Bit 350M/s 2,7GB/s 350MHz 128Bit 32MB SDR TV-Out
GF32 GeForce2 MX 256 Bit 350M/s 2,7GB/s 350MHz 128Bit 32MB SDR  
GF24D GeForce2 MX200 256 Bit 350M/s 1,3GB/s 350MHz 64Bit 32MB DDR  
GF22 GeForce2 MX200 256 Bit 350M/s 1,3GB/s 350MHz 64Bit 32MB SDR TV-Out
GF20 GeForce2 MX200 256 Bit 350M/s 1,3GB/s 350MHz 64Bit 32MB SDR  
GM32 TNT2 M64 128 Bit 300M/s 1,2GB/s 300MHz 64Bit 32MB SDR  
VA32 SiS 305 128 Bit 125M/s 1,0GB/s 270MHz 64Bit 32MB SDR  
VA28 SiS 6326 64 Bit 40M/s nicht bek. 175MHz 32Bit 8MB SDR  

Prozessor und Grafikkarte sollten aufeinander abgestimmt sein, sonst bremst eine der beiden Komponenten den Rechner unnötig. An dieser Tabelle kann man sich orientieren:

Prozessor GeForce2 MX GeForce2 GTS GeForce3
Pentium 4 Grafik zu schwach Optimal Optimal
Duron Optimal Nicht optimal CPU zu schwach
Athlon <1GHz Optimal Optimal Nicht optimal
Athlon >=1GHz Grafik zu schwach Optimal Optimal
Pentium III Optimal Optimal Nicht optimal
Celeron Optimal Nicht optimal CPU zu schwach

Quelle: PC Games Hardware 8/01 S.46

Verschiedene Links:

NVidia Treiber Offiziellen Treiber für Grafikkarten mit NVidia-Chip
Power Strip Shareware, bietet Ergänzung für den Menüpunkt "Eigenschaften" der Grafikkarte unter Windows 95/98/NT/2000. Bietet eine übersichtliche Toolbar mit hilfreichen Werkzeugen.
MS Direct X Microsofts Direct X-Treiber wird mit Windows 98SE/ME/2000 bereits mitinstalliert und ist notwendig für AGP und neuere Hard- und Software Multimedia-Bereich (auch z.B. AC'97 Sound usw). Die jeweils neueste verfügbare Version ist empfehlenswert.
3DMark2001 Test-Programm zur Überprüfung von Funktionalität und Geschwindigkeit der 3D-Grafik.

Nächstes Kapitel: GX26 - GeForce3 Ti200, 64MB DDR, TV


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.