Übergeordnetes Kapitel: Mainboard HOT-675 (i440BX, ES1371)

<>Tabellen zur Konfiguration von HOT-675

Untergeordnete Kapitel:
CPU-Tabelle
CPU-Einstellung im Bios
Multiplikator per Jumper
Systemtakt per Jumper
Sonstige Einstellungen

<>CPU-Tabelle

Einstellungen zum Prozessor

Prozessor

Systemtakt

Multiplikator

Pentium III 600 MHz *)

100 MHz

6 x

Pentium III 550 MHz *)

100 MHz

5,5 x

Pentium III 500 MHz *)

100 MHz

5 x

Pentium III 450 MHz *)

100 MHz

4,5 x

Pentium II 500 MHz

100 MHz

5 x

Pentium II 450 MHz

100 MHz

4,5 x

Pentium II 400 MHz

100 MHz

4 x

Pentium II 350 MHz

100 MHz

3,5 x

Pentium II 333 MHz

66 MHz

5 x

Pentium II 300 MHz

66 MHz

4,5 x

Pentium II 266 MHz

66 MHz

4 x

Pentium II 233 MHz

66 MHz

3,5 x

Celeron 466 MHz **)

66 MHz

7 x

Celeron 433 MHz **)

66 MHz

6,5 x

Celeron 400 MHz **)

66 MHz

6 x

Celeron 366 MHz **)

66 MHz

5,5 x

Celeron 333 MHz **)

66 MHz

5 x

Celeron 300 MHz **)

66 MHz

4,5 x

Celeron 266 MHz **)

66 MHz

4 x

*) mindestens Bios-Version 6750SC27
**) Der der Taktmultiplikator bei Celeron- und Pentium III-Prozessoren ist unveränderbar und muß daher nicht korrekt eingestellt werden. Mit Hilfe des PPGA-zu-Slot1-Adapters HOT-C001 lassen sich auch Celeron Prozessoren im PPGA-Gehäuse einsetzen.

<>CPU-Einstellung im Bios

Systemtakt und CPU-Multiplikator läßt sich vollständig im Bios-Setup auf der Seite „Chipset Features Setup“ einstellen, wenn der Jumperblock auf Jumper JP10 wie recht dargestellt gesetzt ist (= Voreinstellung).

JP10

<>Multiplikator per Jumper

Der Takt-Multiplikator bestimmt das Frequenz-Verhältnis zwischen Systemtakt und internem CPU-Takt. Es läßt sich wahlweise im BIOS-Setup oder per Jumper einstellen.

JP10

Einstellung im Bios-Setup

JP10

Einstellung per Jumper
(Beispiel: 4x)

Takt-Multiplikator

Multiplikator

JP10

Multiplikator

JP10

2 x

5
4
3
2
1

2,5 x

5
4
3
2
1

3 x

5
4
3
2
1

3,5 x

5
4
3
2
1

4 x

5
4
3
2
1

4,5 x

5
4
3
2
1

5 x

5
4
3
2
1

5,5 x

5
4
3
2
1

6 x

5
4
3
2
1

6,5 x

5
4
3
2
1

7 x

5
4
3
2
1

7,5 x

5
4
3
2
1

<>Systemtakt per Jumper

Falls JP10 auf „BIOS Setup“ (Auto) gesetzt wird, dann kann der Systemtakt nicht mehr mit JP1 eingestellt werden.

Systemtakt-Einstellung

Systemtakt

JP 1
66MHz CPUs

JP 1
100MHz CPUs

66 MHz





75 MHz *)





83 MHz *)





100 MHz
(Voreinstellung)

-



103 MHz **)

-



112 MHz **)

-



124 MHz **)

-



133 MHz **)

-



*) Für Prozessoren, die für 66 MHz Systemtakt vorgesehen sind, gilt: Mit den Systemtakt-Einstellungen 75 MHz und 83 MHz wird der Chipsatz übertaktet. Die empfohlene Einstellung ist 66 MHz.
**) Für Prozessoren, die für 100 MHz Systemtakt vorgesehen sind, gilt: Mit den Systemtakt-Einstellungen 103, 112, 124 und 133 MHz wird der Chipsatz übertaktet. Die empfohlene Einstellung ist 100 MHz.

<>Sonstige Einstellungen

Einschalten per PS/2-Maus oder PS/2-Tastatur (optional)
(Weitere Konfiguration im BIOS-Setup notwendig)

PS/2 Maus

PS/2 Tastatur

JP2

Nein

Nein

Ja

Nein

Ja

Ja

CMOS-Speicher löschen - JP8

normale Position

CMOS löschen (Rechner dabei ausgeschalten)

Flash EPROM Programmierspannung - JP7

12V (Intel, MXIC)

5V (SST, Atmel, Winbond)

Onboard Soundchip - JP12

Soundkontroller Ein

Soundkontroller Aus


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.