Übergeordnetes Kapitel: Mainboards - Sockel 7 (VIA/SiS)

<>Mainboard HOT-599 (MicroATX, SiS, 100MHz)

Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download HOT-599
Tabellen zur Konfiguration von HOT-599

<>Spezifikation

<>Informationen und Lösungen

Nützliche Querverweise zu diesem Thema:

Speicher zuerst in DIMM1 stecken!
Die im Chipsatz integrierte Grafikfunktion nutzt einen Teil des Hauptspeichers als Grafikspeicher (Shared Memory). Zur Verwendung der eingebauten AGP-Funktion ist es zwingend notwendig, daß der erste DIMM-Sockel bestückt ist.

Die Größe des verwendeten Grafikspeichers läßt sich im BIOS einstellen: 2, 4 oder 8 MB. Hierzu ruft man während des Startvorgangs das Bios-Setup des Mainboards auf und geht auf die Seite "Integrated Peripherals", wo sich die Einstellung "VGA Shared Memory Size" befindet:

Mit Hilfe einer zusätzlichen PCI-VGA-Grafikkarte läßt sich unter Windows 98/SE/ME/2000 ein System mit zwei Monitoren aufbauen. Man kann den auf dem Mainboard befindlichen VGA-Anschluß einfach unbenutzt lassen und verwendet stattdessen eine PCI-Grafikkarte, aber abschalten läßt sich die Onboard-Grafikfunktion nicht.

<>Download HOT-599

Dateien zu diesem Thema hier downloaden:

Nächstes Kapitel: Tabellen zur Konfiguration von HOT-599


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.