Übergeordnetes Kapitel: Intel Pentium II und Celeron

<>Gehäusetypen für Slot-1-Prozessoren

Abhängig vom Gehäusetyp wird zur Montage ein Prozessor-Halter für Slot1 Prozessoren benötigt. Pentium-II-Prozessoren haben ein SECC- oder SECC2-Gehäuse. Der Celeron für Slot1 hat ein SEPP-Gehäuse. Celeron gibt es auch im PPGA 370-Gehäuse, das keine zusätzliche Halterung benötigt.

SECC (Single Edge Contact Cartridge)
Das Gehäuse des ursprünglichen Pentium-II Prozessors bis 400MHz, die bis etwa Anfang 1999 produziert wurden. Bei diesem Gehäuse ist die CPU-Platine ganz mit Plastik umhüllt.
Die abgebildete Kühlkörper-Stütze (s. Abb.) ist eher selten vorzufinden:

Abb.: SECC

SECC2 (auch: Olga)
Der neue Gehäusetyp des Pentium-II/III Prozessors
Dieses Gehäuse findet Einsatz beim Pentium II mit 350MHz (ab Januar 99), 400MHz (ab Februar 99) und 450MHz sowie beim Pentium III. Hier ist nur die dem CPU-Kern abgewandte Seite mit Hartplastik geschützt.
Abbildung mit Kühlkörper:

Abb.: SECC2

SEPP (Single Edge Processor Package)
Das „Gehäuse“ des Celeron Prozessors ist eigentlich eine Platine
hier ein Celeron ohne Level2-Cache:

Abb.: SEPP


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.