Übergeordnetes Kapitel: Mainboards - Sockel 7 (VIA/SiS)

<>Mainboard HOT-603 (AT, Amd640)

Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download HOT-603
Tabellen zur Konfiguration von HOT-603

<>Spezifikation

<>Informationen und Lösungen

Nützliche Querverweise zu diesem Thema:

Cacheable Area (Bereich, der vom Cache verwaltet werden kann)
Ein großer Vorzug dieses Mainboards ist, daß vom Cache mehr als 64MB Hauptspeicher verwaltet werden können. Sobald die Hauptspeicher-Größe den sogenannten "Cacheable Area" überschritten wird, sinkt die Gesamt-Performance des Systems (gemessen mit Winstone 97).

Cacheable Area

Einstellung im
"Chipset Features Setup"

HOT-603 mit
512 kB Cache

HOT-603 mit
1024 kB Cache

Sustained 3T Write = disabled

64 MB

128 MB

Sustained 3T Write = enabled

128 MB

256 MB

Systemtakt 75 MHz und 83 MHz
Das HOT-603 Mainboard läßt sich mit bis zu 83 MHz Systemtakt betreiben. Der PCI-Bus wird synchron mit halben Systemtakt angesteuert. Bei den Einstellungen "75 MHz" und "83 MHz" wird der PCI-Bus übertaktet; für einen stabilen Betrieb sind ausgesuchte Hardware-Komponenten Voraussetzung. Viele PCI-SCSI-Host-Adapter sind nicht für Übertaktung geeignet. Reklamationen aufgrund von Fehlererscheinungen bei Übertaktung können nicht akzeptiert werden.

Vorteile des ATX-Netzteils
Obwohl HOT-603 ein AT-Mainboard ist, steht ein ATX-Netzteil-Anschluß zur Verfügung. Ein ATX-Netzteil läßt sich im Gegensatz zum AT-Netzteil auch per Software ausschalten, z.B. bei Beenden von Windows 95/98. Bei Verwendung eines ATX-Netzteil kann das Mainboard wahlweise über einen Schalter oder einen Taster eingeschaltet werden. Der Schalter wird an J-PO angeschlossen, der Taster an PW-BT. Überlicherweise wird ein Taster verwendet.

Bios-Version
Während des Boot-Vorgangs wird die Bios-Version angezeigt, zB: "603WWQ01".
Die ersten drei Ziffern beschreiben das Mainboard, hier: HOT-603.
Der Buchstabe "W" deutet an, daß das Mainboard ein "Winbond"-Kontrollerchip (U13) bestückt hat.
Die beiden letzten Ziffern bezeichnen die Versionshöhe.
(Hexadezimale Zählweise: 0, 1, 2, ..., 9, A, B, C, D, E, F, 10, ...)
Das Bios-Update 603WWQ0A (oder höher) ist zu empfehlen bei Verwendung von AMD K6-2, Windows 98 und/oder großen Festplatten ab 8 GB.

<>Download HOT-603

Dateien zu diesem Thema hier downloaden:

Nächstes Kapitel: Tabellen zur Konfiguration von HOT-603


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.