Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download AV14
Tabellen zur Konfiguration von AV14
Chipsatz
VIA Apollo Pro 133A
Northbridge: VT82C694X (unterstützt 133 MHz Systemtakt und AGP 4X)
Southbridge: VT82C596B (unterstützt UltraDMA/66)
CPU Unterstützung
Intel Coppermine FC-PGA Prozessor 500 bis 1000 MHz
Intel Celeron FC-PGA Prozessor 533 bis 800+ MHz
Intel Celeron PGA Prozessor 300 bis 500+ MHz
Alle Prozessoreinstellungen können vom Mainboard automatisch vorgenommen werden.
Manuelle Prozessoreinstellungen sind möglich:
Systemtakt-Einstellungen per Jumper (FSB): 66, 75, 83, 100, 103, 112, 124, 133 MHz
Systemtakt-Einstellungen im BIOS: 66, 68, 75, 83, 100, 103, 112, 124, 133, 138, 140, 150, 164, 166 MHz
CPU-Spannungs-Einstellung (Vcore) im BIOS: 1,35 bis 2,2V möglich
Bei allen aktuellen Intel Prozessoren muß der Multiplikator nicht mehr eingestellt werden.
3 Anschlüsse für CPU- und AGP-Lüfter auf dem Mainboard vorhanden.
Erweiterungssteckplätze
1 x A.G.P. unterstützt 1X,2X und 4X Modus, 3,3V
5 x 32 Bit PCI (alle Busmaster, PCI Spec. 2.2)
2 x 16 Bit ISA
Onboard IDE Controller
2-Kanal Enhanced PCI IDE
für bis zu 4 IDE Geräte
unterstützt UltraDMA/66 mit entsprechendem ATA-66-Kabel
weitere Schnittstellen
1 x Diskette (bis zu 2,88 MB)
1 x Parallel (SSP/EPP/ECP)
2 x Seriell (16550 kompatibel, Fifo)
1 x Infrarot (COM2 kann für Infrarot-Kommunikation konfiguriert werden, IrDA-Adapter nicht im Lieferumfang)
1 x PS/2-Maus
1 x PS/2-Tastatur
1 x WOL (Wake on Lan)
2 x USB
Hauptspeicher
3 x 168-Pin DIMM-Sockel
für bis zu 1,5 GB Speicher
unterstützt werden PC-66, PC-100 und PC-133 SDRAM Module
mit 16, 32, 64, 128, 256 und 512 MB Größe
Der SDRAM-Takt läßt sich auf Systemtakt plus/minus 33MHz einstellen.
Einstellbar für Fehlerprüfung und -korrektur (ECC = Error Checking and Correction)
Power Management
Stromsparmodi: Doze, Standby und Suspend
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface),
Ein/Aus-Taster mit zwei Funktionen: Suspend-Sparmodus / Soft-Aus
BIOS
Award PnP Green BIOS
2 MBit Flash EPROM
Abmessungen
nur 30,5 x 19 cm, ATX-Format.
Nützliche Querverweise zu diesem Thema:
Bootet nicht von Diskette?
Einstellung im BIOS: System BIOS Cacheable auf Disabled (= Voreinstellung). Diese Einstellung hat bei modernen Betriebssystemen kein Einfluß auf die Leistung.
BIOS-Einstellung für Gate A20
Im BIOS Features Setup Menü befindet sich die Einstellung Gate A20 Option. Versehentlich ist bei der ersten BIOS-Version die Voreinstellung auf Normal gesetzt, sollte aber idealerweise auf Fast gesetzt werden, damit eventuelle Probleme ausgeschlossen werden.
Dateien zu diesem Thema hier downloaden:
Nächstes Kapitel: Tabellen zur Konfiguration von AV14