
Übergeordnetes Kapitel: Mainboards - Sockel A (und Slot A)
Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download AK10


- Chipsatz
VIA Apollo KT133 Chipsatz
Northbridge: VIA VT8363
Southbridge: VIA VT82C686A - Socket A CPU Unterstützung
unterstützt folgende 462Pin Socket A Prozessoren:
AMD Athlon Thunderbird mit 200MHz FSB: 650 ... 1400+ MHz
AMD Duron mit 200MHz FSB: 550 ... 950+ MHz
(Athlon 1400MHz und Duron 950MHz erst ab Board-Version mit Aufkleber "14")
Automatische Einstellung der CPU Vcore-Spannung
FSB-Einstellung im BIOS: 100 ... 147 MHz - Erweiterungssteckplätze
1 x A.G.P. (4X Modus), 3,3V
5 x 32 Bit PCI (alle Busmaster) - Onboard IDE Controller
2-Kanal Enhanced PCI IDE
für bis zu 4 IDE Geräte
unterstützt UltraDMA/66
mit ATA-66-Kabel - Hardware Überwachungsfunktion
für Spannung und Lüfter
Temperatur-Fühler wird nicht mitgeliefert - weitere Schnittstellen
1 x Diskette (bis zu 2,88 MB)
1 x Parallel (SSP/EPP/ECP)
2 x Seriell (16550 kompatibel, Fifo)
1 x Infrarot (SIR/CIR, IrDA-Adapter nicht im Lieferumfang)
1 x PS/2-Maus
1 x PS/2-Tastatur
1 x WOL (Wake on Lan)
4 x USB - Hauptspeicher
3 x 168-Pin DIMM-Sockel
für bis zu 1,5 GB Speicher SDRAM oder VCM
mit 16, 32, 64, 128, 256 und 512 MB Größe - Soundfunktion
Software-Audio mit AC'97 2.1 konformen CODEC onboard - Power Management
Stromsparmodi: Doze, Standby und Suspend
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
unterstützt Suspend to RAM
Einschalten über Modem, Timer, Netzwerk
Ein/Aus-Taster mit zwei Funktionen: Suspend-Sparmodus / Soft-Aus - BIOS
2 MBit Flash EPROM - Abmessungen
ATX-Format: 30,4 x 24,4 cm
Nützliche Querverweise zu diesem Thema:
Abschalten der onboard Sound-Funktion
- im BIOS unter Integrated Peripherals: Onboard Legacy Audio = disabled
- im BIOS unter Advanced Chipset Features: OnChip Sound = disabled
- per Jumper: JP12 auf Position 2-3 (Disabled)
Installation der Sound-Treiber unter Win98 erste Version:
Die Setup-Routine zur Installation der Sound-Treiber versagt unter der ersten Version von Windows 98. Installieren Sie die Treiber manuell, indem Sie das Treiber-Verzeichnis im Windows-Explorer anzeigen lassen und über der entsprechenden INF-Datei mit der rechten Maustaste klicken...
FSB-Einstellmöglichkeiten im BIOS: