Übergeordnetes Kapitel: Mainboard Bios

<>Programmierspannung der Flash-EPROMs

Untergeordnete Kapitel:
Vollständige Tabelle (enthält auch nicht getestete Bausteine)

Die Programmierspannung muß vor einem Bios-Update richtig eingestellt werden. Falls das EPROM seit der Auslieferung des Mainboards nicht getauscht worden ist, muß die Spannungseinstellung normalerweise nicht überprüft werden.

Die Ziffernfolge in der Typ-Bezeichnung des Flash-EPROMs gibt Auskunft über die richtige Programmierspannung (Vpp). Um diese Beschriftung des EPROMs lesen zu können, muß meistens zuvor der Lizenzaufkleber entfernt werden.
die Ziffern 29 deuten auf Vpp=5V hin (z.B. MX29F002)
die Ziffern 28 deuten auf Vpp=12V hin (z.B. MX28F2000)

Beim Intel 810-Chipsatz ist ein Flash-EPROM der Größe 4 MBit bereits im Baustein 82802 des Chipsatzes enthalten.

EPROMs, die auf der Oberseite des Bausteins ein Fenster aufweisen, sind nicht für ein Flash-Update per Software geeignet. Um den Typ des EPROMs festzustellen, muß der Lizenzaufkleber entfernt werden.

Folgende Flash-EPROM Bausteine werden auf Spacewalker-Mainboard von Shuttle verwendet: 

Hersteller

5 Volt

12 Volt

Atmel

AT29LC010 (1 MBit)

-

Intel

-

28F001BX-T (1 MBit)

MXIC

MX29F002(N)T (2 MBit)

MX28F1000 (1 MBit)
MX28F2000 (2 MBit)

SST

29EE010 (1 MBit)
29EE020 (2 MBit)

-

Winbond

W29EE011 (1 MBit)
W29C020 (2 MBit)

-

ASD AE29F2008 (2 MBit) -


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.