Übergeordnetes Kapitel: Windows 95/98/98SE

<>Windows 98 (nicht Win98SE): SCANDISK nach Neustart?

Ist ein ATX-Netzteil angeschlossen, so kann es beim Herunterfahren des Betriebssystems Windows 98 geschehen, daß der Rechner abgeschaltet wird, bevor sämtliche Dateien geschlossen bzw. auf die Festplatte zurückgeschrieben worden sind. Dies führt beim Neustart zum (lästigen) Aufruf von SCANDISK, welches die Festplatte nach Fehlern im Dateiensystem durchsucht. Das zu schnelle Herunterfahren kann unterbunden werden, indem man das Programm MSCONFIG startet.

...und auf der Seite „Allgemein“ den Button „Weitere Optionen...“ klickt.

...und in dem Dialog „Weitere Einstellungen für die Problembehandlung“ die Option „Schnelles Herunterfahren deaktivieren“ aktiviert.

Hierdurch wird der Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Shutdown in der Registrierung von 1 auf 0 gesetzt.

<>Windows 9x: VIA-Chipsatz und Hauppauge TV-Karte mit BT878

betrifft: HOT-661V, HOT-675V, HOT-679V, HOT-681V, HOT-685V, HOT-687V, AV11, AV14, AV61

Bei WinTV-Karten von Hauppauge mit BT878 Chip wird in Verbindung mit dem VIA Apollo-Chipsatz ein Treiber-Update empfohlen: BT848.ZIP (siehe: http://www.hauppauge.de/s_komp.htm#mainboards).

Nächstes Kapitel: Windows 98SE: Herunterfahren mit ATX-Power-Taster


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.