Übergeordnetes Kapitel: Mainboard HOT-559 (VX, ATX, SCSI opt.)

<>Tabellen zur Konfiguration von HOT-559 V1.61

Untergeordnete Kapitel:
Systemtakt
Multiplikator
Sonstige Einstellungen

CPU-Tabelle

Einstellungen zum Prozessor
Falls die CPU vom BIOS nicht richtig angezeigt wird, dann ist ein Bios-Update notwendig.

Prozessor

CPU-
Klasse

System-
takt

Multi-
plikator

Vcore

Vio

Intel Pentium P55C MMX

233 MHz

66 MHz

3,5 x

2,8V

3,3V

Intel Pentium P55C MMX

200 MHz

66 MHz

3 x

2,8V

3,3V

Intel Pentium P55C MMX

166 MHz

66 MHz

2,5 x

2,8V

3,3V

Intel Pentium P54C

200 MHz

66 MHz

3 x

3,3V oder 3,52V

Intel Pentium P54C

166 MHz

66 MHz

2,5 x

3,3V oder 3,52V

Intel Pentium P54C

150 MHz

60 MHz

2,5 x

3,3V oder 3,52V

Intel Pentium P54C

133 MHz

66 MHz

2 x

3,3V oder 3,52V

Intel Pentium P54C

120 MHz

60 MHz

2 x

3,3V oder 3,52V

Intel Pentium P54C

100 MHz

66 MHz

1,5 x

3,3V oder 3,52V

Intel Pentium P54C

90 MHz

60 MHz

1,5 x

3,3V oder 3,52V

Intel Pentium P54C

75 MHz

50 MHz

1,5 x

3,3V oder 3,52V

AMD-K6

233 MHz

66 MHz

3,5 x

3,2V

3,3V

AMD-K6

200 MHz

66 MHz

3 x

2,9V

3,3V

AMD-K6

166 MHz

66 MHz

2,5 x

2,9V

3,3V

AMD-K5

PR166

66 MHz

2,5 x

3,52V

AMD-K5

PR133

66 MHz

2 x

3,52V

AMD-K5

PR120

60 MHz

2 x

3,52V

AMD-K5

PR100

66 MHz

1,5 x

3,52V

AMD-K5

PR90

60 MHz

1,5 x

3,52V

AMD-K5

PR75

50 MHz

1,5 x

3,52V

Cyrix/IBM 6x86MX **)

PR266

66 MHz

3,5 x

2,9V

3,3V

Cyrix/IBM 6x86MX **)

PR233

75 MHz *)
66 MHz

2,5 x
3 x

2,9V

3,3V

Cyrix/IBM 6x86MX **)

PR200

75 MHz *)
66 MHz

2 x
2,5 x

2,9V

3,3V

Cyrix/IBM 6x86MX **)

PR166

60 MHz
66 MHz

2,5 x
2 x

2,9V

3,3V

Cyrix/IBM 6x86L

P200+

75 MHz *)

2 x

2,8V

3,3V

Cyrix/IBM 6x86L

P166+

66 MHz

2 x

2,8V

3,3V

Cyrix/IBM 6x86L

P150+

60 MHz

2 x

2,8V

3,3V

Cyrix/IBM 6x86

P200+

75 MHz *)

2 x

3,3V oder 3,52V

Cyrix/IBM 6x86

P166+

66 MHz

2 x

3,3V oder 3,52V

Cyrix/IBM 6x86

P150+

60 MHz

2 x

3,3V oder 3,52V

Cyrix/IBM 6x86

P120+

50 MHz

2 x

3,3V oder 3,52V

IDT-C6

200 MHz

66 MHz

3 x

3,52V

IDT-C6

180 MHz

60 MHz

3 x

3,52V

IDT-C6

150 MHz

60 MHz

2,5 x

3,52V

*) Mit 75 MHz Systemtakt werden Chipsatz und PCI-Bus übertaktet. Da der Takt-Multiplikator einer Cyrix/IBM 6x86(L) P200+ CPU auf 2 festgelegt ist, ist eine Systemtakt-Einstellung von 75 MHz in diesem Fall unumgänglich, wenn die volle Leistungsfähigkeit dieser CPU ausgenutzt werden soll.
**) Bei Cyrix/IBM 6x86MX ist die auf der CPU aufgedruckte Takt-Einstellung zu wählen.

CPU-Spannung

Vcore

Vio

Prozessor

JP24

JP25

2,8V

3,3V

Intel Pentium MMX (P55C)
Cyrix/IBM 6x86L

2,9V

3,3V

AMD-K6 166/200 MHz
Cyrix/IBM 6x86MX

3,2V

3,3V

AMD-K6 233

3,3V*)

Intel Pentium P54C (STD)
Cyrix/IBM 6x86 (3,3V)

3,52V*)

Intel Pentium P54C (VRE)
Cyrix/IBM 6x86 (3,52V)
AMD-K5

*) Falls Vcore und Vio gleich sind, handelt es sich um eine Single-Voltage-CPU mit einfacher Spannungsversorgung (im Gegensatz zur Dual-Voltage CPU)

<>Systemtakt

Takt-Einstellung für System und PCI-Bus

Systemtakt

PCI-Bus-Takt

JP12

50 MHz

25 MHz

55 MHz

27,5 MHz

60 MHz

30 MHz

66 MHz

33 MHz

75 MHz *)

37,5 MHz

83 MHz *)

41,5 MHz

*) Bemerkung: Mit den Systemtakt-Einstellungen 75 MHz und 83 MHz wird der Chipsatz übertaktet. Die empfohlene Einstellung ist 66 MHz.

<>Multiplikator

Das Verhältnis zwischen internem CPU-Takt und dem Systemtakt des Mainboards wird kurz Multiplikator bezeichnet und wird mit Jumper JP14, JP15 und JP27 eingestellt.

Takt-Multiplikator

Multiplikator

JP27
JP14
JP15

1,5 x



2 x



2,5 x



3 x



3,5 x



4 x



<>Sonstige Einstellungen

Terminierung des onboard Adaptec Kontrollers
(nur HOT-559S V1.61)
Die Einstellung im Adaptec-Bios ist entsprechend zu wählen.

Terminierung ein

JP13

Terminierung aus

JP13

CMOS-Speicher löschen - JP4

normale Position

CMOS löschen (Rechner dabei ausgeschalten)

Flash EPROM Programmierspannung - JP1

12V (Intel, MX)

5V (SST, Atmel, Winbond)


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.