Übergeordnetes Kapitel: Mainboard Zubehör (Hardware)

<>EISCA-Anschluß für Hardware-Überwachung

Dieser Anschluß ist auf dem Mainboard mit „Temperatur & Voltage Sensor“ bezeichnet. Hier kann ein sogenannter EISCA-Kühler angeschlossen werden (EISCA = Enhanced Intelligent System Cooler Architecture). Für Sockel-7- und Slot-1-Mainboards sind im Handel besondere CPU-Kühler erhältlich, die mit einem speziellen Flachbandkabel mit der EISCA-Schnittstelle des Mainboards verbunden werden können. Per Software lassen sich dann Prozessor-Temperatur, System- und CPU-Spannungen sowie Drehzahl des Lüfters ermitteln und überwachen. Diese EISCA-Unterstützung bietet auch der Shuttle System Manager Software ab Rev 5.

Spacewalker Mainboards mit EISCA-Anschluß:

Mainboard

Anschluß

HOT-566 (i440TX)

J20



HOT-637 (i440LX)

J46

HOT-637A (i440LX)

J46

HOT-649A (i440BX)

J46

HOT-661 (i440BX)

J46

HOT-661Z (i440ZX)

J46

HOT-671 (i440EX)

J8

HOT-673 (i440LX)

J6

HOT-675 (i440BX)

J6

HOT-681 (i440BX)

J6

HOT-681V (VIA '693)

J6

HOT-681Z (i440ZX)

J6

HOT-683 (i440LX)

J6

HOT-687 (i440BX)

J5

HOT-687V (i440BX)

J5

HOT-687Z (i440BX)

J5

Belegung des EISCA-Anschlusses: 1=SMBCLK, 2=SMBDATA, 3=THRM, 4=EMPTY, 5=Vcc, 6=SPK1, 7=GND, 8=Vcore, 9=FAN2, 10=Vcc3, 11=FAN1, 12=Vcc

Nächstes Kapitel: Cache-Modul


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.