Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download AB61
Tabellen zur Konfiguration von AB61
Chipsatz
Intel 82443BX (North Bridge, unterstützt offiziell max. 100MHz Systemtakt)
Intel 82371EB (PIIX4E, South Bridge)
CPU Unterstützung
Intel Pentium III Prozessor 450/100 bis 850/100 MHz (Slot 1)
Intel Pentium II Prozessor 350/100 bis 500/100 MHz (Slot1)
Intel Pentium II Prozessor 233/66 bis 333/66 MHz (Slot1)
Celeron Prozessor 266/66 bis 333/66 MHz (Slot1)
mit PPGA-zu-Slot1-Adapter HOT-C001: Celeron PPGA 300/66 ... 500/66
Systemtakt-Einstellungen: 66, 75, 83, 100, 103, 105, 110, 112, 115, 120, 124, 133, 144, 150MHz
Bei allen aktuellen Intel Prozessoren muß der Multiplikator nicht mehr eingestellt werden.
Automatische Einstellung der CPU Vcore-Spannung mit Feinjustierung
Anschluß für CPU- und AGP-Lüfter auf dem Mainboard vorhanden.
Erweiterungssteckplätze
1 x A.G.P. 66/133MHz (2X Modus), 3,3V
5 x 32 Bit PCI (alle Busmaster)
2 x 16 Bit ISA
Onboard IDE Controller
2-Kanal Enhanced PCI IDE
für bis zu 4 IDE Geräte
unterstützt UltraDMA/33
weitere Schnittstellen
1 x Diskette (bis zu 2,88 MB)
1 x Parallel (SSP/EPP/ECP)
2 x Seriell (16550 kompatibel, Fifo)
1 x Infrarot (COM2 kann für Infrarot-Kommunikation konfiguriert werden, IrDA-Adapter nicht im Lieferumfang)
1 x PS/2-Maus
1 x PS/2-Tastatur
1 x WOL (Wake on Lan)
2 x USB
Hauptspeicher
3 x 168-Pin DIMM-Sockel
für bis zu 768 MB Speicher
mit 8, 16, 32, 64, 128 und 256 MB Größe
Power Management
Stromsparmodi: Doze, Standby und Suspend
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface),
Ein/Aus-Taster mit zwei Funktionen: Suspend-Sparmodus / Soft-Aus
BIOS
Award PnP Green BIOS
2 MBit Flash EPROM
Abmessungen
nur 30,5 x 17 cm, ATX-Format.
AB61: unterstützt Coppermine
Zur Unterstützung von Pentium-III Coppermine sollte das BIOS auf folgende Version upgedated werden:
Download: Bios-Update AB61S023 (Mainboard AB61) als ZIP-Datei
Bemerkung: Der offiziell maximal zulässige Systemtakt für den Intel 440BX-Chipsatz beträgt 100MHz. Somit sind Prozessoren mit 133MHz auf dem Mainboard AB61 nicht spezifikationsgemäß zu betreiben.
Manuelle Einstellung des Systemtaktes auf 133MHz
Die manuelle Einstellung des Systemtaktes mittels JP39 wurde korrigiert:
133 MHz |
| Empfehlung: bei dieser Einstellung wird der PCI-Bus mit einem Viertel der Systemtaktfrequenz getaktet: (133/4 = 33MHz). Dies entspricht der PCI-Spezifikation. |
133 MHz |
| Nicht empfohlen: bei dieser Einstellung wird der PCI-Bus mit einem Drittel der Systemtaktfrequenz getaktet: (133/3 = 44MHz). Diese Frequenz liegt außerhalb der Spezifikation und führt zur Übertaktung von PCI-Karten, so daß mit Fehlfunktion zu rechnen ist. |
Bemerkung: Normalerweise wird diese Einstellung nicht benötigt, da die richtige Systemtakt-Frequenz vom Mainboard automatisch erkannt und eingestellt werden kann. Außerdem ist der Intel 440BX-Chipsatz offiziell nur für bis zu 100MHz Systemtakt spezifiziert. Ab 100MHz Systemtakt wird der AGP-Port mit 2/3 der Systemtaktfrequenz betrieben, spezifiziert ist er allerdings mit 66MHz. Bei 133MHz Systemtakt beträgt der AGP-Takt also 88,6MHz (34% zuviel).
Nützliche Querverweise zu diesem Thema:
Dateien zu diesem Thema hier downloaden:
Nächstes Kapitel: Tabellen zur Konfiguration von AB61