
Übergeordnetes Kapitel: Grafikkarten
Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download NVIDIA

GF60D: GeForce3-Grafikkarte
mit 64MB DDR-Speicher, S-Video- und DVI-Ausgang
- Grafik-Chip
NVIDIA GeForce3, 256Bit-Grafikprozessor mit nfiniteFX-engine
unterstützt AGP 4X/2X
unterstützt Motion Compensation für hardware-beschleunigte DVD-Wiedergabe - Speicher
64 MB DDR Videospeicher,
128 Bit Speicher-Interface,
350 MHz RAMDAC
Vert Refresh: 60-240Hz - Treiber
Windows 95, 98, ME, 2000, NT4
optimiert für DirectX 8.0 und OpenGL 1.2 - Auflösung / Bildwiederholrate bei 32Bit Farbtiefe
640 x 480 / 60-240 Hz
800 x 600 / 60-240 Hz
1024 x 768 / 60-200 Hz
1152 x 864 / 60-170 Hz
1280 x 1024 / 60-150 Hz
1600 x 900 / 60-120 Hz
1600 x 1200 / 60-100 Hz
1920 x 1080 / 60-85 Hz
1920 x 1200 / 60-85 Hz
1920 x 1440 / 60-75 Hz
2048 x 1536 / 60 Hz - DVI-I-Anschluß
unterstützt digitalen LCD-Bildschirm mit digitalem Eingang;
somit entfällt die verlustbehaftete Wandlung ins analoge Signal.
Bei 8/16/32-Bit Farbtiefe werden folgende Auflösungen
unterstützt: 640 x 480, 800 x 600, 1024 x 768, 1280 x 1024 - TV-Ausgang
mit S-Video-Anschluß unterstützt PAL und NTSC - Other Key-Features
Leistungsstarke NVidia nfiniteFX engine
Lightspeed Speicher-Architektur
3,2 Mrd AA samples/s Fill Rate
800 Mrd Operationen pro Sekunde
7,36 GB/s Speicher-Datendurchsatz
Programmable Vertex and Pixel Shaders
Lightspeed Memory Architecture
High-Resolution Antialiasing (HRAA)
Transform and Lighting (T&L) engine, 2nd generation
32-bit Z/stencil buffer
Nützliche Querverweise zu diesem Thema:
Der GeForce3-Chip ist trotz geringerem Takt (200MHz) deutlich schneller als der GeForce2 Ultra. Die veränderte Architektur und vor allem das deutlich verbesserte Transform & Lighting kommen ihm zugute. Programmierbare T&L-Einheiten wie der GeForce3 sie bietet, nennt DirectX8 Vertex Shader. Auch Geometrieprozessor von nVidias neuem Chip leistet ein Vielfaches mehr als die festverdrahtete Einheit der letzten Generation.
Einsatz auf Mainboards mit KT266A-Chipsatz
KT266A-Chipsatz und NVidias GeForce-3: Aperture Size auf 128MB bringt beste Performance!
Das System reserviert lediglich die benötigte Speichermenge vom Hauptspeicher, es geht
also durch die Erhöhung der Aperture Size nicht permanent mehr Speicher "verloren".
Dateien zu diesem Thema hier downloaden: