Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Versionen
Informationen und Lösungen
Download HOT-555
Tabellen zur Konfiguration von HOT-555 V1.4x
Tabellen zur Konfiguration von HOT-555 V1.5x
Tabellen zur Konfiguration von HOT-555A V3.0/3.1
Tabellen zur Konfiguration von HOT-555A V3.2
|
|
HOT-555 (Version 1.x) | HOT-555A (Version 3.x) |
CPU Unterstützung
Prozessor | HOT-555 | HOT-555 | HOT-555A | HOT-555A |
Intel Pentium P54C | 75 - 200 MHz | 75 - 200 MHz | 75 - 200 MHz | 75 - 200 MHz |
Intel Pentium P55C (MMX) | 166 MHz | 166 - 200 MHz | 166 - 233 MHz | 166 - 233 MHz |
AMD K5 | PR75 - PR166 | PR75 - PR166 | PR75 - PR166 | PR75 - PR166 |
AMD K6 | - / - | - / - | 166 - 233 MHz | 166 - 233 MHz |
Cyrix/IBM 6x86/6x86L | P120+ - P166+ | P120+ - P166+ | P120+ - P166+ | P120+ - P166+ |
Cyrix/IBM 6x86MX (MII) | - / - | - / - | PR166-PR266 | PR166-PR266 |
Abmessungen
23 x 22 cm AT-Format
Mainboard | Version | Bemerkung |
HOT-555 | V1.4 | 2 DIMM Sockel |
HOT-555 | V1.41 | 1 DIMM Sockel |
HOT-555 | V1.52 | andere Jumper Anordnung |
HOT-555 | V1.53 | jetzt Intel MMX 200 MHz Unterstützung |
HOT-555A | V3.0 V3.1 | neues Layout, jetzt mit getaktetem Spannungsregler für K6-Unterstützung |
HOT-555A | V3.2 | andere Jumper Anordnung |
Grundsätzlich gibt es Versionen mit 1 oder 2 DIMM-Sockeln und optional 256 oder 512 kB externem Cache.
Die Versionsbezeichnung finden Sie neben dem äußersten ISA-Slot auf dem Mainboard.
Nützliche Querverweise zu diesem Thema:
Bios-Version
Während des Boot-Vorgangs wird die Bios-Version angezeigt
zB: "55XWUQ0B" bei HOT-555 mit Kontrollerchip (U19) von UMC
oder "555WIQ0B" bei HOT-555A mit Kontrollerchip (U32) von ITE.
Die beiden letzten Ziffern bezeichnen die Versionshöhe.
(Hexadezimale Zählweise: 1, 2, ..., 9, A, B, C, D, E, F, 10, ...)
Systemtakt 75 MHz und 83 MHz
Die Spezifikation des Intel 430VX-Chipsatzes erlaubt einen maximalen Systemtakt von 66 MHz. Der PCI-Bus wird mit halben Systemtakt angesteuert und ist mit maximal 33 MHz spezifiziert. Chipsatz und Erweiterungskarten werden also bei Systemtakt-Einstellungen oberhalb 66 MHz nicht mehr im zulässigen Bereich betrieben. Im Interesse einiger Anwender läßt sich HOT-555 übertakten; für einen stabilen Betrieb sind ausgesuchte Hardware-Komponenten Voraussetzung. Hinweis: etliche SCSI-Kontroller lassen sich nicht übertakten.
System- | PCI- | HOT-555 | HOT-555 | HOT-555A | Über- |
75 MHz | 37,5 MHz | nicht möglich | Pin 3-4 schließen | Pin 3-4 schließen | 14 % |
83 MHz | 41,5 MHz | nicht möglich | nicht möglich | Pin 5-6 schließen | 26 % |
HOT-555A Version 3.2
die Dokumentation zum Mainboard enthielt teilweise Fehler. Vergleichen Sie die beiden folgenden Punkte:
Cyrix/IBM 6x86 und 6x86L | JPC |
Dual Voltage CPUs |
|
Dateien zu diesem Thema hier downloaden:
Nächstes Kapitel: Tabellen zur Konfiguration von HOT-555 V1.4x