Übergeordnetes Kapitel: Mainboard HOT-683 (Intel 440LX)

<>Tabellen zur Konfiguration von HOT-683

Untergeordnete Kapitel:
CPU-Tabelle
Manuelle Systemtakt-Einstellung
Sonstige Einstellungen

<>CPU-Tabelle

Einstellungen zum Prozessor

Prozessor

Systemtakt

Multiplikator

Intel PPGA Celeron 500 MHz

66 MHz

7.5 x

Intel PPGA Celeron 466 MHz

66 MHz

7 x

Intel PPGA Celeron 433 MHz

66 MHz

6,5 x

Intel PPGA Celeron 400 MHz

66 MHz

6 x

Intel PPGA Celeron 366 MHz

66 MHz

5,5 x

Intel PPGA Celeron 333 MHz

66 MHz

5 x

Intel PPGA Celeron 300 MHz

66 MHz

4,5 x

Die Geschwindigkeit des Intel PPGA Celeron Prozessors braucht nicht eingestellt werden. Der Systemtakt von 66 MHz ist voreingestellt und der Multiplikator ist nicht veränderbar.

<>Manuelle Systemtakt-Einstellung

Normalerweise bleibt die Systemtakt-Einstellung auf 66 MHz fest eingestellt.

Das Mainboard läßt sich aber auch mit 75 und 83 MHz übertakten. Nicht nur Chipsatz und Prozessor werden hierbei oberhalb der Spezifikationsgrenze betrieben, sondern auch der PCI-Bus. Ein stabiler Betrieb kann bei Übertaktung nicht gewährleistet werden.

Systemtakt (externe CPU-Frequenz)

Systemtakt

JP5

50 MHz

1

60 MHz

1

66 MHz
(Voreinstellung)

1

75 MHz

1

83 MHz

1

<>Sonstige Einstellungen

CMOS-Speicher löschen - JP10

normale Position

CMOS löschen (Rechner dabei ausgeschalten)

Flash EPROM Programmierspannung - JP12

12V (Intel, MXIC)

5V (SST, Atmel, Winbond)

Einschalten per PS/2-Maus oder PS/2-Tastatur (optional)
(Weitere Konfiguration im BIOS-Setup notwendig)

PS/2 Maus

PS/2 Tastatur

JP2

Nein

Nein

Ja

Nein

Ja

Ja


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.