Übergeordnetes Kapitel: PPGA-zu-Slot1-Adapter

<>PGA-Adapter HOT-C003

HOT-C003 Version 3.2

2 Halter

Eigenschaften:

Einstellung der CPU-Spannung Vcore

Normalerweise ist der Adapter so konfiguriert, daß die Spannungseinstellung automatisch vom Mainboard vorgenommen werden kann.

Vcore automatisch (Standard) Vcore manuell  
Auto
Manuell

Möchte man den Prozessor jedoch anders einstellen, als es die Spezifikation vorsieht, muß man die Jumper JV1 bis JV5 auf Position "Manual" setzen und mit Mikroschalter SW1 die gewünschte Spannung entsprechend der folgenden Tabelle.

Warnung: Wenn man den Prozessor außerhalb der Spezifikation betreibt, könnte er beschädigt werden!

Vcore SW1 Vcore SW1 Vcore SW1
1,30V 1 1,85V 1 2,70V 1
1,35V 1 1,90V 1 2,80V 1
1,40V 1 1,95V 1 2,90V 1
1,45V 1 2,00V 1 3,00V 1
1,50V 1 2,05V 1 3,10V 1
1,55V 1 2,10V 1 3,20V 1
1,60V 1 2,20V 1 3,30V 1
1,65V 1 2,30V 1 3,40V 1
1,70V 1 2,40V 1 3,50V 1
1,75V 1 2,50V 1    
1,80V 1 2,60V 1    

Übertaktung

Normalerweise ist der Adapter so konfiguriert, daß das Mainboard automatisch den spezifizierten Systemtakt erkennen und einstellen kann: 66, 100 oder 133MHz. Mit Jumper JC1 und JC2 läßt sich diese Automatisch unterbinden, um den Prozessor zu übertakten.

Warnung: Wenn man den Prozessor außerhalb der Spezifikation betreibt, könnte er beschädigt werden!

Auto Clock
(empfohlen)
Over Clock  
JC1
JC2


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.