Übergeordnetes Kapitel: Mainboard Zubehör (Hardware)

<>Slotblech für serielle Schnittstelle


Bild: Slotblech mit Sub-D-Anschluß für Serielle Schnittstelle
 Bild: 2x5-Pin onboard-Anschluß für Serielle Schnittstelle

Besonders Mainboards im AT-Format, aber auch einige ATX-Mainboards bieten ein oder zwei 10-pin-Anschlüsse für einen Slotblech-Adapter, um eine serielle Schnittstelle nach außen zu führen.

Mit dem verkehrten Adapter funktionierts natürlich nicht...
Zwar ist die Pin-Belegung des 9-poligen Sub-D-Steckers genormt, aber bei dem onboard-Anschluß gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

Pin-Belegung des onboard Anschlusses für die Serielle Schnittstelle

Bei Shuttle-Mainboards weitgehend übliche Norm: Die von der üblichen Norm abweichende Version:

Stecker am Adapter:
1 3 5 7 9
2 4 6 8 X

Anschluß am Mainboard:
2 4 6 8 X
1 3 5 7 5

Stecker am Adapter:
1 2 3 4 5
6 7 8 9 X

Anschluß am Mainboard:
6 7 8 9 X
1 2 3 4 5

z.B. Mainboard: ME64, ME62 z.B. Mainboard ME21

Pin 1 ist auf dem Mainbaord durch ein aufgedruckte weiße Markierung gekennzeichnet, beim Adapter-Stecker ist Pin 1 auf der Seite zu finden, wo sich die rot markierte Ader befindet.

Nächstes Kapitel: USB-Adapter (Slotblech)


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.