Betrifft: HOT-637 ab Version 2.2, HOT-649A, HOT-661, HOT-661Z, HOT-661V, HOT-663, HOT-671, HOT-673, HOT-675, HOT-675V, HOT-679, HOT-679V HOT-685, HOT-687, AE14, ME17, ME18, AV61
Etliche Mainboards bieten eine Einschalt-Funktion über Tastenkombination Strg+Funktionstaste und/oder Doppelklick mit der PS/2-Maus-Tastatur. Damit dies funktioniert, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die entsprechenden Jumper müssen richtig konfiguriert sein. Meistens liegen diese Jumper neben den PS/2-Anschlüssen.
Die entsprechende Bios-Einstellung ist vorzunehmen. Hierzu ruft man das Bios-Setup-Programm auf und geht auf die Seite "Integrated Peripherals" zur Einstellung "POWER ON Function".
Außerdem funktioniert diese Funktion nur, falls die Initialisierungsphase des Rechners beim letzten Start vollständig durchgeführt worden ist; d.h. es funtioniert meistens nicht, wenn der Rechner zuvor abgeschaltet worden ist, bevor sich das Betriebssystem gemeldet hat.
Über eine herkömmliche serielle Maus läßt sich diese Soft-on-Funktion nicht nutzen. Zur Aufrechterhaltung dieser Funktion darf das ATX-Netzteil nicht vom Netz getrennt werden (Ausnahme: HOT-663).
Nächstes Kapitel: ATX-Netzteil: Einschalten nach Stromausfall