Übergeordnetes Kapitel: Mainboards - Socket370 (ATX-Format)

<>Mainboard AE25/R (Intel 815EP B-Step, opt. Raid)

Untergeordnete Kapitel:
Spezifikation
Informationen und Lösungen
Download AE25

Bild: AE25R

Board-Version -> AE25 AE25R
RAID-Controller? ohne RAID
mit RAID
Seriennummer AE25A... AE25RA...

<>Spezifikation

<>Informationen und Lösungen

Vor dem BIOS- Update...
Im BIOS befindet sich eine Einstellung, mit der bestimmt wird, ob Schreibzugriff auf das EPROM erlaubt ist. Vor einem BIOS-Update muß kontrolliert werden, ob die Einstellung Chipset Features - FLASH Firmware Hub auf Enabled eingestellt ist. Dann kann man mit dem Flash-Update beginnen. Die BIOS-Version muß passend zur Mainboard-Version sein. Die BIOS-Version, mit der das Mainboard gerade läuft, wird auf dem Start-Bildschirm in der zweiten Zeile angezeigt.

Platinen-Version -> V1.x V2.x
Aufdruck auf der
Mainboard-Platine
z.B. AE25/AE25R V1.3
z.B. AE25/AE25R V2.0
LOT/BOM-Nummer ab 11+

hier Aufkleber am
äußersten PCI-Slot
ab 21+

hier Aufkleber am
Parallel-Port
BIOS-Version AE25SRxx AE25SMxx

INF-Installer als erstes installieren
Nach der Installation eines Windows-Betriebssystems muß unmittelbar die Installation des Intel-INF-Installers erfolgen, damit alle Komponenten einwandfrei gefunden und eingebunden werden können. Dazu legt man die mitgelieferte Treiber-CDROM ein und wählt im Menü des Auto-Start-Programms den Eintrag "Mainboard Software". Falls man vor dem INF-Installer zuerst andere Hardware-Treiber installiert, können Probleme wie Ausrufezeichen im Gerätemanager oder Schwierigkeiten bei der Installation weiterer Treiber auftreten, die sich nur sehr schwer oder gar nicht lösen lassen.

Hinweise zur Speicherbestückung
Intels i815-Chipsatz unterstützt DIM-Module mit 256-MBit-Chips. Daraus lassen sich doppelseitige Speicherriegel (SDRAM-DIMMs) mit 512 MByte Kapazität aufbauen. Bei 100MHz sind höchstens drei PC100-DS-DIMMs zulässig, bei 133MHz Speichertakt laassen sich zwei doppelseitig oder drei einseitig bestückte DIMMs betreiben. Laut Intel-Spezifikation des i815-GMCH ist der Speicherausbau in allen Frequenzbereichen auf 512MByte limitiert.

Nützliche Querverweise zu diesem Thema:

<>Download AE25

Dateien zu diesem Thema hier downloaden:


© 2001 Shuttle Computer, letzte Änderung am 14.03.2002
Geschützte Warenzeichen und Handelsnamen sind in diesem Dokument nicht als solche kenntlich gemacht. Dies bedeutet nicht, daß es sich um freie Namen im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Druckfehler, Irrtümer, Innovationen und technische Änderungen vorbehalten. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Dokumente.